Native Apps sind aktuell wichtiger als PWAs für Entwickler und Nutzer. Warum sich das in naher Zukunft ändern wird und Sie vorbereitet sein sollten, lesen Sie hier!
WeiterlesenBlog
Technik mit Wissen 📚, Web 🌍 & Leidenschaft ❤️.
Frohe Weihnachten ☃️✨🎄
Florian Strauß - 19.12.2018wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit 💪 und das entgegengebrachte Vertrauen ✊ im vergangenen Jahr.
WeiterlesenDrei Konzepte für verbesserte mobile Navigation
Florian Strauß - 16.11.2018Lieber ein Hamburger-Menü (Sie wissen schon, das mit den drei waagerechten Strichen) oder eine traditionelle Navigationsleiste? Wie navigieren Nutzer am besten auf mobilen Geräten? Wir zeigen interessante Konzepte!
WeiterlesenChrome 70 mit nativem PWA-Support
Florian Strauß - 07.11.2018Google hat vor wenigen Tagen Chrome 70 veröffentlicht. Diese Tatsache ist ausnahmsweise wirklich eine Erwähnung wert – denn jetzt ist offizieller Support für Progressive Web Apps endlich Teil der Anwendung.
WeiterlesenDarkmode für Webseiten
Florian Strauß - 29.10.2018Die neue Safari Technology Preview erlaubt mit CSS Media Queries die Anpassungen für den Dunkel-Modus
Weiterlesen"Pimp Your Town!": Politik zum Anfassen e.V. mit Orlyapps
Florian Strauß - 02.10.2018Politik zum Anfassen e.V. gewann bei der Google Impact Challenge überraschend den Sonderpreis Demokratieförderung. Im Auftrag des Vereins entwickeln wir nun die "Pimp Your Town!"-App für politisch engagierte Jugendliche.
WeiterlesenIonic 4, Stencil und Capacitor: ein Überblick der Technologien
Florian Strauß - 14.09.2018Mit Ionic 4 wurde vor kurzem die erste Beta-Version des neuen Frameworks veröffentlicht. Was genau Ionic ist, ob es sich dabei nicht doch eher über ein User Interface auf der Basis von Angular handelt und was genau Stencil und Capacitor damit zu haben, zeigen wir Ihnen jetzt – und verraten natürlich auch, was genau Sie davon überhaupt haben!
WeiterlesenEinfache Administration mit Laraval Nova
Florian Strauß - 06.09.2018Über Laravel haben wir kürzlich erst einen Artikel veröffentlicht – und schon geht es weiter mit Laravel Nova. Der Name ist allerdings irreführend: Es ist nicht alles neu, vielmehr handelt es sich um ein ausgetüfteltes Administrations-Panel. Das sieht toll aus und, viel wichtiger, erleichtert außerdem die Arbeit mit Laravel.
WeiterlesenEinführung der neuen KeyValuePipe in Angular 6.1
Florian Strauß - 10.08.2018Angular Version 6.1 wurde veröffentlicht und wird mit einer neuen nützlichen Pipe ausgeliefert: Der KeyValuePipe Pipe. 👍
WeiterlesenPHP – Die Programmiersprache für moderne Web-Anwendungen
Florian Strauß - 02.08.2018PHP haftet ein wenig der Hauch eines alternden Dinosauriers an: Die Programmiersprache existiert schon ewig, was sie automatisch ein wenig unattraktiv macht – zu Unrecht. Noch immer hat PHP zahlreiche Anwendungsbereiche, denen wir in diesem Beitrag auf den Grund gehen.
WeiterlesenDie 7 wichtigsten Gründe für das Laravel PHP Framework
Florian Strauß - 30.07.2018Laravel gegen den Rest der Welt: Kampf der PHP-Frameworks
WeiterlesenViele Probleme, eine Lösung: Managed WordPress Hosting
Florian Strauß - 09.06.2018Beim Wörtchen Managed zucken viele IT-Verantwortliche erst einmal zusammen, denn darin sind Service-Dienstleistungen enthalten, die es natürlich nicht umsonst gibt. Beim Managed WordPress Hosting ist es ganz ähnlich. Dennoch sollten Sie nicht jeden Euro zwei Mal umdrehen, sondern lernen, die Vorteile dieser Hosting-Variante zu erkennen – denn die können die Kosten schnell wieder wettmachen.
WeiterlesenStatamic als Content Management System: Adios, Datenbanken!
Florian Strauß - 03.05.2018Content Management Systeme? Klar, wir benutzen WordPress! So einfach kann es sein – aber eventuell auch so falsch.
WeiterlesenDie 7 wichtigsten Gründe für das Ionic Mobile App Framework
Florian Strauß - 18.04.2018Hybrid-Apps hatten lange Zeit den Ruf, eine schlechte Performance und wenig ansprechende Benutzerschnittstellen zu haben. Das änderte sich jedoch mit der Entwicklung des Ionic-Frameworks.
WeiterlesenDie sechs Mythen von Progressive Web Apps
Florian Strauß - 07.03.2018Jede halbwegs neue Technologie wird erst einmal skeptisch betrachtet. Das ist nichts Neues und funktioniert seit Jahrhunderten so. Aus diesem Grund haben wir diesen Artikel erfasst: Er räumt mit einigen weitverbreiteten Irrtümern auf, die Progressive Web Apps (PWAs) betreffen.
Weiterlesen